Zimt, gemahlen
duftig, aromatisch, intensiv
4,90 € / 50 g
9,80 € / 100 g
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zimt, gemahlen
duftig, aromatisch, intensiv
Zimt ist die eingerollte, getrocknete Innenrinde des asiatischen Zimtbaumes, die als Stange oder Pulver in den Handel gelangt.
Meine Oma verwendete immer den Zimt, den sie aus ihrem kleinen Zimtgärtchen hinter den Reisfeldern holte. Sie würzte damit Süßes sowie ihren Chai-Tee.
Mein Küchentipp: Ich verwende diesen Zimt bevorzugt zur Herstellung von asiatisch inspiriertem Nachtisch und winterlichen Desserts.
Passt auch zu: Asiatisch inspirierten Curries, Masalas, Chai-Tee, Fleisch, Soßen und Desserts.
Herkunft: Indonesien
Nährwertangaben je 100g:
Brennwert | 1332 kJ/317 kcal | |
Fett | 3,2g | davon gesättigte Fettsäuren 0,9g |
Kohlenhydrate | 56,0g | davon Zucker 55,4g |
Eiweiß | 3,9g | |
Salz | 0,08g |
Hinweis: Bitte dieses Gewürz trocken, dunkel sowie geruchsarm lagern und erst zum Ende der Garzeit vor dem Servieren verwenden
Für 2 Personen
Zutaten
Für die Birnen
2 reife feste Birnen
Saft von 3 Bio-Orangen
2 TL unbehandelter Orangenabrieb
1TL Zimt
2 EL Rosinen
1 EL brauner Zucker
2 Minzzweige
Für den Vanilleschaum
½ Vanilleschote
1 EL Zucker
250 ml Schlagsahne
1 Tüte Sahnesteif
Zubereitung
Zuerst das Kerngehäuse der Birnen ausstechen, dann die Früchte schälen und halbieren. Die Orangen halbieren, auspressen und den Saft in einen Topf geben. Die Birnenhälften zusammen mit den restlichen Zutaten zufügen und zum Kochen bringen. Wenn der Sud sichtbar sprudelt, nach 1 Minute die Hitzezufuhr reduzieren und alles 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Zur Herstellung des Vanilleschaums die Vanilleschote mit einem Messer aufschneiden und das Mark in eine Schüssel kratzen. Dann Zucker sowie Sahne und Sahnesteif zufügen und mit einem Mixer steif schlagen. Die Birnen auf Desserttellern anrichten und mit dem Sud übergießen. Die Sahne in einen Spritzbeutel füllen, das Dessert nach Belieben garnieren und die Minzblätter dazulegen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.