gelbe Senfsaat, ganz
leichtscharf, herzhaft, würzig
4,50 € / 75 g
Vorrätig
6,00 € / 100 g
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
gelbe Senfsaat, ganz
leichtscharf, herzhaft, würzig
Als Senfsaat bezeichnet man die Samen, der krautigen Senf-Pflanze, die in vielen tropischen Ländern und auch in Europa gedeiht. In Asien wird Senfsaat gern zum direkten Würzen von Speisen eingesetzt. In Europa werden Senfsamen gemahlen und zu Senf weiterverarbeitet.
Meine Oma hatte in ihrem Gärtchen zahlreiche Senfpflanzen stehen, von denen sie immer die Senfsaat erntete, trocknete und dann ihren Currymischungen beifügte. Wenn wir auf buddhistische Pilgerfahrt gingen, bereitete meine Großmutter einen Brotaufstrich aus den kleinen, runzligen Samen zu. Sie mörserte die Senfsaat, würzte sie pikant ab und strich sie für uns Kinder auf kleine Brote. Einfach köstlich!
Mein Küchentipp: In meiner Küche verwende ich Senfsaat bevorzugt zum Würzen von Geflügel-Curries.
Herkunft: Ukraine, Russland, Tschechien
Passt auch zu: Asiatisch inspirierten Gerichten von Rind, Geflügel, Fisch sowie Marinaden.
Nährwertangaben je 100g:
Brennwert | 2025 kJ/486 kcal | |
Fett | 28,8g | davon gesättigte Fettsäuren 1,5g |
Kohlenhydrate | 28,4g | davon Zucker 14,2g |
Eiweiß | 24,9g | |
Salz | 0,03g |
Allergendeklaration (gem. EU Richtlinie 2007/68): Das Produkt besteht aus Senfsaat.
Hinweis: Bitte dieses Gewürz trocken, dunkel sowie geruchsarm lagern und erst zum Ende der Garzeit vor dem Servieren verwenden.
Für 2 Personen
Für den Reis
150 g Basmatireis
300 ml Wasser
½ TL Speiseöl
¼ TL Meersalz
Für das Huhn
300 g frisches Hühnerbrustfilet
1 EL Sesamöl
¼ frische Ananas, gewürfelt (alternativ: 1 kleine Dose Ananaswürfel)
400 ml Kokosmilch
Zum Würzen
1 Zwiebel, geschält und fein gehackt
5–10 g frischer Ingwer, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 EL Grandma’s Curry (spicy)
1 TL Senfsaat
¼ TL Zucker
1 Gewürznelke, zerdrückt
1 Prise Kardamompulver
1 Prise Chiliflocken
1 Prise Meersalz
1 Prise Kamunai Pfeffer-Mix
Zubereitung
Hinweis: Wenn ihr dieses Gericht mit frischer Ananas zubereitet, könnt ihr den Rest zu Obstsalat verarbeiten und anschließend als Dessert genießen.
Alle Zutaten für den Reis in einen Topf geben, unter Rühren aufkochen lassen und danach bei geringer Hitze abgedeckt 15-20 Minuten nach Packungsanleitung gar ziehen lassen.
In der Zwischenzeit das Hühnerfleisch in Würfel schneiden. Die Fleischwürfel sowie alle Zutaten zum Würzen in eine Schale geben, gut vermischen und 15 Minuten ziehen lassen.
Dann Sesamöl, Ananaswürfel und das marinierte Fleisch in eine Pfanne geben und unter Rühren anbraten, bis das Fleisch durchgegart ist. Mit Kokosmilch ablöschen und nochmals kurz nachgaren.
Basmatireis und Fleischcurry auf vorgewärmten Tellern anrichten oder separat reichen und sofort servieren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.