Gewürzzubereitung aus Sternanis, Fenchel, Koriander, Pfeffer, Zimt
vollmundig, aromatisch, würzig
5,90 € / 50 g
11,80 € / 100 g
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gewürzzubereitung aus Sternanis, Fenchel, Koriander, Pfeffer, Zimt
vollmundig, aromatisch, würzig
„Paha““ ist srilankisch und bedeutet „Fünf“. Paha Masala gilt als die aromatische Verbindung der Düfte Asiens. Es ist angelehnt an das klassische Fünf-Gewürz-Pulver. Durch den Verzicht auf Nelken und die Zugabe von Koriander erhält dieses Masala einen geschmacklich eleganteren Stil. Das bernsteinfarbene Pulver bringt die feine, asiatische Würz-Note in fernöstlich inspirierte Speisen.
Mein Küchentipp: Ich verwende den Paha Masala in vielen fernöstlichen Gerichten. Zurzeit verwende ich dieses Masala gern zur aromatischen Verfeinerung von asiatischen Gemüsesuppen.
Passt auch zu: Fernöstlich inspirierten Gerichten aus Wok und Pfanne sowie zu Suppen, Soßen und zu Allem, was eine asiatische Gewürznote verträgt.
derzeitige Herkunft: Sternanis: Vietnam, China/Fenchel: China, Türkei, Indien, Ägypten/Koriander: Osteuropa/Pfeffer: Malaysia, Vietnam, Indonesien/Zimt: Indonesien
Nährwertangaben je 100g:
Brennwert | 1386 kJ/334 kcal | |
Fett | 12,8g | davon gesättigte Fettsäuren 1,4g |
Kohlenhydrate | 26,4g | davon Zucker 18,6g |
Eiweiß | 10,0g | |
Salz | 0,10g |
Hinweis: Bitte dieses Gewürz trocken, dunkel sowie geruchsarm lagern und erst zum Ende der Garzeit vor dem Servieren verwenden
Für 2 Personen
Für die Suppe
6–8 Karotten, geschält und fein gewürfelt
500 ml Gemüsebrühe
1 Bio-Orange, geschält
5 g Ingwer, fein gehackt
Zum Würzen
100 ml Vollmilch (alternativ Kokosmilch)
100 ml Karottenfond (s.o.)
1 TL dunkle Sojasauce
1 EL natives Olivenöl, kalt gepresst
1-3 Tropfen Tabasco
1 Msp. Paha Masala
1 Msp. Grandma’s Curry (soft)
½ TL brauner Zucker
Deko
Avuka Chili
Kamunai Pfeffer-Mix
Kresse oder Petersilie
Zubereitung
500 ml Wasser in einem Topf aufkochen. Dann Karottenwürfel und gekörnte Brühe zugeben und das Gemüse 10–12 Minuten gar kochen. In der Zwischenzeit die Orange filetieren.
Die gegarten Karottenwürfel aus der Flüssigkeit nehmen und 100 ml des Kochfonds zu Seite stellen. Die Karottenwürfel mit Orangenfilets und Ingwer in einem geeigneten Gefäß mithilfe eines Mixstabes pürieren. Zum Abschluss alle Zutaten zum Würzen zugeben und alles unter Rühren nochmal kurz in einem Topf erhitzen.
Die Suppe in vorgewärmte Suppenteller füllen und dekorieren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.